„Spurensuche würdigt Leistung der „Gastarbeitergeneration“
So der Titel der Presserklärung der Stiftung Westfalen Initiative. „…Die gemeinsame Erinnerung an die früheren Jahre der Migration, an die Anfangsschwierigkeiten, die Hoffnungen und Wünsche und was daraus geworden ist drohen in Vergessenheit zu geraten. Dem wirkt die Spurensuche des Vereins für International Freundschaften e.V. Dortmund entgegen.. .“ und weiter heisst es in der Presseerklärung von gestern, 11.Septemebr 2017, zu den Gründen der Preisverleihung: „Mit seinem Ansatz erfüllt das Projekt alle wesentlichen Kriterien des Wettbewerbs „Westfalen bewegt“. Der war in diesem Jahr zum fünften Mal ausgeschrieben. Er richtet sich an Gruppen in Westfalen, die in nachahmenswerter Weise die Gestaltung der Zukunft selbst in die Hand nehmen und nicht alleine auf staatliche oder bereits institutionalisierte Hilfe bauen.“ Von neun unter den 60 eingereichten Bewerbungen prämierten Projekten erhielt ViF den 2. Platz mit drei weiteren Bewerbern!!! Die Preisverleihung fand am 11.September in den Räumen der Internationalen Begegnungsstätte in der Flurstraße statt.
Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Westfaleninitiative Dr. Sümmermann überreichte die Urkunde zusammen mit Herrn Gröhnke von der Dortmunder Volksbank an die Frauen des ViF Vorstandes. Unter den Gästen waren Herr Grenz vom Sozialdienst für Senioren des Städtischen Sozialamtes und Herr Hesse von MIADOKI, dem Dortmunder Integrationszentrum und außerdem viele Mitglieder des Vereins, darunter Herr Güner, einer der Protagonisten der Ausstellung „Glückauf in Deutschland“.
Eingangs haben sich alle vorgestellt. Dabei entdeckte Herr Hesse, dessen Familie in Dortmund-Marten gelebt und dessen Vater wie Herr Güner als Berglehrling auf Königsborn gearbeitet hatte, dass Halit Grüner möglicherweise als Filmvorführer in den 60er Jahren im beliebten Vorstadtkino „Regina“ seinem Vater die Kinokarten abgerissen hat. Die Geschichten Themen kein Ende!!! „
Hier ein paar Eindrücke von der Zeremonie

Preisübergabe – von links nach rechts Herr Dr. Sümmermann, die Vorstandsfrauen Nadeshda Hagin, Ljuba Schmidt und Walentina Metzler, sowie Herr Gröhnke, stellv. Marketingleiter der Dortmunder Volksbank
- Frau Schmidt begrüßt die Gäste
- Von rechts nach links die Gäste: Dr. Sümmermann, Herr Gröhnke, Herr Hesse und Herr Grenze
- Herr Hesse und Herr Güner suchen die gemeinsame Geschichte
(Für mehr Info zu den anderen Projekt und Preisträgern siehe die Webseite http://www.westfalen-initiative.de)